Seit dem 01.01.2025 wird die Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) Baden-Württemberg als zentrale Meldestelle für antisemitische Vorfälle in Baden-Württemberg durch den Bundesverband RIAS e.V. betrieben. Bitte nutzen Sie zur Meldung antisemitischer Vorfälle ab sofort:

Was ist Antisemitismus

„Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nichtjüdische Einzelpersonen und/oder deren Eigentum sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen. Darüber hinaus kann auch der Staat Israel, der dabei als jüdisches Kollektiv verstanden wird, Ziel solcher Angriffe sein.“

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/kultur-und-gesellschaft/-/216610

Weitere Informationen zu den verschiedenen Formen des Antisemitismus unter  https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/material-projektideen/glossar/antisemitismus/

Was wir tun

Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz und wir wollen diese Form der Ausgrenzung und Abwertung bekämpfen. Wenn Sie eine antisemitische Schmiererei wahrnehmen oder Zeug:in antisemitischer Beleidigungen in Baden-Württemberg (vor Ort oder online) werden, melden Sie uns diesen Vorfall. Damit helfen Sie aktiv, Antisemitismus aufzudecken und zu bekämpfen. Was gegen deutsches Gesetz verstößt und ein Offizialdelikt darstellt, bringen wir zur Anzeige. 

Wir unterstützen Sie außerdem, wenn Sie persönlich von Antisemitismus betroffen sind oder Entsprechendes in Ihrer Familie erlebt haben. Wir bringen Sie in Kontakt mit LEUCHTLINIE – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Baden-Württemberg – oder OFEK – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung.

Antisemitische Vorfälle, die sich in Baden-Württemberg ereignen, möchten wir mit Ihrer Unterstützung erfassen und wenn gewünscht bzgl. der Reaktion beraten. Wir unterstützen den Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS e.V.) in der Erfassung antisemitischer Vorfälle.